Ein Projekt das beim stöbern am Computer entdeckt und nun auch umgesetzt wurde. Mach aus der Not eine Tugend sagte ich mir. Nachdem mein schönes Hercules Touringrad gestohlen wurde, kaufte ich mir ein neues KTM Bike (ohne Motor). Einige Monate später tauchte bei der Polizei mein Hercules Bike wieder auf, leider in einem erbärmlichen Zustand. So enstand die Idee, es kostengünstig auf ein E - Bike nach meinen Vorstellungen umzubauen. Wer sein Rad selber pflegt und wartet, bzw. keine zwei Linke Hände hat, sollte das ebenfalls leicht hinbekommen. Ich verwendete als Basis den ELFEi Umbausatz V2 mit einem 250 Watt Hinterradantrieb. Den Hinterradmotor bestellte ich gleich eingespeicht in 28 " Felge mit 8 fach Schraubkranz. Die einzige Schwierigkeit war das befestigen des Trittsensors. Das musste ich anpassen, da sich bei mir an der eigentlichen Anbaustelle der Umwerfer vom 3- fach Kettenblatt befindet. Das verwenden eines Fremdakku (36V 17Ah mit Gepäckträger und Netzteil für 319,- €) stellte kein Problem dar. Bei ELFEi gibt es dafür den Original Akku Stecker mit Anschlusshinweis für die verwendung von Fremdakkus. Zwei Drähte am Stecker verlöten dauert 5 Minuten. Die Kabel am Stecker lassen sich auch mit einer Crimpzange befestigen, aber verlöten ist die verlässlichere Wahl. Die erste Probefahrt artete in einer Tour aus. Es macht echt Spaß und Lust auf mehr und weiter. Die maximale Reichweite muss ich noch austesten. Diese sollte aber auf Grund des Akkus mit 17 Ah / 612 W/h deutlich über 100km liegen und ich werde mit Sicherheit nicht wie die Autohersteller unter Laborbedingungen und mit Spartricks testen, sondern hart am Fun Faktor. Mein Fazit heute nach über 2000 km - Klasse Biker Ersatzfahrzeug.